IT-Service für Unternehmen
Optimale IT-Betreuung – Unser IT-Support
Ein verlässliches IT-System ist für störungsfreies Arbeiten unerlässlich. Regelmäßige Wartung zahlt sich langfristig aus, schützt vor Ausfallzeiten und gewährleistet einen reibungslosen Tagesablauf in Ihrem Unternehmen.
Wir übernehmen die Verantwortung für Ihre IT: So können Sie sich auf Ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. Veränderungen in Ihrem Unternehmen behalten wir ebenso im Blick wie die Aktualität technischer und sicherheitsrelevanter Standards.
Freundlicher Service: Zuverlässig und schnell

Ihre Unternehmens-IT betreuen wir vor Ort und per Fernwartung. Mit uns haben Sie immer einen persönlichen und kompetenten Ansprechpartner. Wir reagieren prompt und halten vereinbarte Termine verlässlich ein.
Selbstverständlich sind wir auch bei plötzlich auftretenden Problemen für Sie da.
Auch wenn’s schnell gehen muss: Rufen Sie uns einfach an.
IT-Netzwerkadministration

Eine perfekte IT muss stabil sein und einwandfrei ihren Dienst verrichten. Der kontinuierliche Support Ihres Netzwerks wappnet Ihre IT-Organisation gegen Systemausfälle und bietet Schutz vor Datenverlusten.
Beratungsgespräche über zukunftssichere IT-Lösungen führen wir mit Ihnen direkt vor Ort.
Wir kümmern uns um sämtliche Netzwerk-Komponenten Ihrer IT:
- OpenEnterprise Server/Groupwise Messaging
- Linux / Windows-Server
- Novell NetWare Server und Cluster!
- E-Mail Server (Groupwise Server / Exchange Server)
- rechtssichere und langfristige Archivierung sämtlicher E-Mails
- Verzeichnisdienst eDirectory / LDAP / active Directory
- Novell / MicroFocus / Microsoft
- Fernwartung
- IT-Dokumentation
- Lizenzmanagement
- Ersetzen veralteter Komponenten
- IT-Sicherheit
- Applikations- und Desktopverwaltung
- Desktop- und Serververwaltung
- Softwareverteilung
- Richtlinienverwaltung
Update-Service – Vorausschauend und routiniert

Stabilität in der IT ist dann gewährleistet, wenn die Systemsoftware eines Unternehmens jederzeit auf dem neuesten Stand ist.
Warum sind regelmäßige Updates so wichtig?
Versäumen Sie es, die Systeme regelmäßig zu aktualisieren, so öffnen Sie Angriffen Tür und Tor (Viren, Trojaner, Datendiebstahl).
Empfohlene Sicherheitsupdates der Hersteller müssen regelmäßig eingespielt werden. Denn das Arbeiten mit alten Versionen kann für Ihr Netzwerk zu einer nicht zu unterschätzenden Bedrohung werden.
Auch ist der Lebenszyklus von Systemsoftware und Anwendungen nicht unendlich. Wird vonseiten des Herstellers der Support eingestellt, muss eine neue und sichere Lösung gefunden werden.
Wir bringen System in Ihren IT-Support
Damit Ihre IT jederzeit betriebsbereit ist, behalten wir Ihre IT im Auge.
Regelmäßig und nach Plan aktualisieren wir Ihre Anwendungen, sodass Sie sich um nichts zu kümmern brauchen:
- Updates und Software-Aktualisierungen (Patches und Updates)
- Pflege von Software-Anwendungen
- Sicherheits-Updates
- Lifecycle Management von Software und Hardware
- Installation von Updates ohne Unterbrechung der betrieblichen Abläufe
Schulungen

IT-Schulung
Umstellungen oder Neuinstallationen werfen Fragen bei Unternehmern und Mitarbeitern auf. Gerne machen wir Sie mit Ihrer neuen IT-Umgebung vertraut.
Praxisnah und auf Augenhöhe führen wir Sie und Ihre Mitarbeiter in neue Anwendungen ein und stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite.
Prävention: IT-Sicherheitskultur
Mobile Geräte ermöglichen die standort- und arbeitsplatzübergreifende Kommunikation von Mitarbeitern. Die Verwendung von Smartphones und Tablets hat im Arbeitsalltag viele Vorteile, birgt aber auch die große Gefahr von Sicherheitslücken.
Probleme entstehen insbesondere durch die private Nutzung von dienstlichen Handys, Tablets, Notebooks und Smartphones. Mobile Mitarbeiter wissen allerdings oft gar nicht um die Sicherheitsrisiken für ihr Unternehmen.
In unseren Sicherheitsschulungen sensibilisieren wir für Fragen der Informationssicherheit.
Sicherheitsrelevante Inhalte vermitteln wir auf verständlichem Niveau:
- Die Risiken: Schaffung eines Problembewusstseins für IT-Sicherheit
- Präventive IT-Sicherheitsmaßnahmen bei Diebstahl von Mobile Devices
- Datenschutz: Verschlüsselung, APP-Kontrollen, Sicherheitsfunktionen
- Schutz vor unbeabsichtigten Datenmanipulationen
- Cyberkriminalität: Social Engineering